Archiv 2017


Pfingst-Veloausflug 2017

Pünktlich wie immer am Samstagmorgen trafen 11 Velofahrer sowie zwei Begleit- Busfahrer, die unser Gepäck sicher nach Flums chauffierten, bei Bruno und Karin im Gfenn ein. Nach dem Fotoshooting hiess es dann Pedalen treten und ab ging es diesmal Richtung Glatt, Greifensee, Niederuster (wobei Harald den Rückzug bevorzugte zu kleines Velo von Inge), Riedikon, Mönchaltorf, Gossau, Unterottikon nach Hanfgarten ins Birchhof Beizli (ca. 20 km). Der Begleitbus mit Martin und Yvonne erwarteten uns schon. Nach einer kleinen Stärkung ging es dann über Iziken, Wolfhausen, Kempraten, Jona nach Bolligen, wo es eine kleine Rast am See gab. In Schmerikon Bahnhof (nach 41 km) stieg dann Katharina lieber bei Rebecca in den Besenwagen ein. Von da an waren es nur noch 9 Tretterli. Dem Linth Kanal entlang über Benken ging es auf den Spielplatz in Schänis zum Mittagshalt. Nach einer ausgiebigen Pause fuhren wir weiter über Ziegelbrücke, Weesen an den Walensee und weiter nach Mühlehorn ins Restau- rant Brauerei zum Glace Treff. Danach ging es über Murg nach Unterterzen, wo uns das Gondeli nach Tannenboden hinauf beförderte. Mit rasigem Tempo ging es dann ins“ An der Sihler Haus“ zum Apero, wo wir dann schon geduldig erwartet wurden. Das Wetter war ideal zum Velofahren, nicht zu heiss und vor allem trocken, wir hatten wirklich Glück. Nach der Wettervoraussage sollte es am Nachmittag Regen und Gewitter geben. Doch in der Nacht auf Sonntag kam es dann dicke und so konnten wir erst gegen 11 Uhr am Sonntag auf unsere Wanderung. Drei gingen über die Cafrida, Prodalp, Prodkamm, Maschgekam in die Lücke. Die anderen liefen über Cafrida gegen Prodalp in die Sennstuebe. Einer hatte noch nicht genug und machte sich mit dem Velo auf die Pirsch in die Sennstuebe. Zurück im Haus wurde gejasst und Dog gespielt, viel gelacht und noch ein wenig Sonne getankt. Es war wieder ein gelungenes Pfingstlager. Danke noch den Köchen für das gute Essen und den Organisatoren und Chauffeuren für Ihre Arbeit und allen für s Mithelfen nur so macht es allen Spass und alle können davon profitieren.     

 
Renata Passauer